Klicken Sie hier, wenn Sie Probleme haben, die Email zu lesen.
|
|
|
|
|
|
|
Unisport Newsletter #1/2025
|
#weischwieschön
|
|
|
|
Liebe:r Unisport-Freund:in
Geht dir diese dicke Nebeldecke, die sich hier im Flachland an den meisten Tagen einfach partout nicht auflösen will, auch langsam auf die Nerven? Und fieberst du deshalb auch schon seit geraumer Zeit dem Frühlingsanfang entgegen? Einem Frühlingsanfang, der gleichbedeutend ist mit den ersten, warmen Sonnenstrahlen, die dazu einladen wieder vermehrt auch im Freien zu trainieren. #weischwieschön.
Bis es (endlich) auch in unseren Gefilden wieder #weischwieschön ist, wird es vermutlich aber noch ein paar Tage dauern. In der Zwischenzeit empfehlen wir dir einen Ausflug mit uns über die Nebeldecke. Denn schliesslich ist es ungemein befriedigend nach einem bewegten (und sonnenerfüllten) Schneesporttag müde, aber glücklich wieder in das Nebelmeer einzutauchen.
Während die Schneesportsaison also bereits in vollem Gange ist, laufen mit dem Start des Frühlingssemesters auch viele weitere tolle Angebote wieder an, so dass ab der kommenden Woche kein Weg mehr daran vorbeiführt, wieder regelmässig Unisport zu treiben. #weischwieschön.
Wir freuen uns auf dich.
Sportliche Grüsse
Dein Unisport
Wenn du auch künftig den Newsletter erhalten möchtest, musst du Abonnentin resp. Abonnent sein:
|
|
|
|
|
|
|
Schlaraffenland – An der Kampfkunstnacht vom 18. März 2025 ist die Auswahl an Kampfkünsten, Kampfsportarten und Selbstverteidigungsformen, die es zu entdecken gilt, r-i-e-s-i-g. Und weil wir im Vorfeld bereits alles picobello anrichten, brauchst du nichts weiter zu tun als einfach vorbeizukommen, einzutauchen und dich durch den Abend treiben zu lassen. #weischwieschön. Ein erstes Amuse-Bouche gibt’s in unserem Video.
|
|
|
|
Verlockend – Während unsereiner im Flachland unter einer grauen Nebeldecke bereits für den nächsten Newsletter Buchstaben und Wörter in einer möglichst sinnvollen Abfolge aneinanderreihen wird, hast du vom 10. – 14. März 2025 die Möglichkeit, im malerischen Goms an deinen Langlauf-Skills zu arbeiten. #weischwieschön. Ich an deiner Stelle würde nicht (noch) länger (zu)warten, sondern mich gleich hier für die Langlaufwoche anmelden.
|
|
|
|
Vorfreude – Und während die einen im Goms auf den Langlaufskiern vergnügt ihre Runden drehen, sehnen sich andere bereits ungeduldig nach der Beach-Saison 2025. Obwohl wir erst im April mit unseren Beach Tennis- und Beachvolleyballkursen starten, kannst du bereits jetzt aktiv werden. Erst anmelden, dann 6 Wochen vorfreuen. #weischwieschön.
|
|
|
|
Schwimmfest – Nein, wir lassen dich im Frühlingssemester auf keinen Fall auf dem Trockenen sitzen. Da unsere Crawlkurse ständig ausgebucht sind, die Nachfrage aber steigt und steigt und steigt, haben wir in den vergangenen Wochen noch mehr Hallenbadwassermenge organisiert. Bedeutet konkret: Mehr Hallenbadwassermenge = (noch) mehr Crawlkurse = #weischwieschön.
|
|
|
|
(R)Aare Vergnügen – Wassersportler:innen aufgepasst: Am 24. Februar 2025 vergeben wir ab punkt 07:00 Uhr exakt 39 Kursplätze für unsere insgesamt drei Kajak-Basiskurse. Erfahrungsgemäss lohnt es sich bereits kurz vor Anmeldestart die Schlagdistanz zum Computer zu verringern. Als Entschädigung für das frühe Aufstehen winkt ein äusserst malerisches Auspaddeln auf der Aare. #weischwieschön.
|
|
|
|
Ideales Sprungbrett – Ja, Trampolinspringen will im Fall gelernt sein - auch wenn es auf den ersten Blick kinderleicht erscheinen mag. In unserem Kurs profitierst du von den Tipps und Tricks erfahrener Coaches und legst eine grundsolide Basis. Damit werden auch schwierige Sprünge in Zukunft - genau: kinderleicht. #weischwiecool. Jetzt noch bis am 23. Februar 2025 anmelden.
|
|
|
|
All-dayer – #weischwieschön – den ganzen Tag bouldern und das erst noch unter freiem Himmel. Am 30. März 2025 ist Bouldertag. Dann packen wir unsere ca. sieben Sachen und machen uns gemeinsam auf den Weg in die Berge. Dort suchen wir uns einen geeigneten Felsen, den wir dann bebouldern – und zwar all day long.
|
|
|
|
|
Informationen zum Unisportbetrieb
|
|
|
|
Attention, attention – Der Initialaufwand war beträchtlich. Mammutprojekt Hilfsausdruck. Jetzt aber ist es (beinahe) geschafft: Die Website des Unisports wird nicht länger nur in deutscher und englischer Sprache unterhalten, sondern neu auch en français. Also, essayer de profiter de la situation, wie der Französischlehrer des Newsletter-Autors jeweils zu sagen pflegte.
|
|
|
|
Bitte (wieder) einsteigen – Du liebst es, aktiv zu sein, und möchtest Menschen in deinem Umfeld dazu inspirieren, sich ebenfalls mehr zu bewegen? Das FEEL-Bewegungsprogramm des ISPW ist perfekt für alle, die sich mehr bewegen wollen, dafür aber einen Motivationsschub benötigen. Alle Infos rund um das Bewegungsprogramm findest du hier.
|
|
|
|
Werde Teil des Teams – Nutze die Gelegenheit, Teil eines aufregenden Events zu werden und erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines internationalen Turniers. Zudem wirst du Teil eines engagierten Teams, dass die Atmosphäre und den Spirit des Turniers mitgestaltet. Jetzt als Volunteer für die UEFA Women’s EURO 2025 in der Host City Bern registrieren.
|
|
|
|
|
|
Heisser Sport auf kaltem Eis – Frei nach dem Naturwissenschaftler Adolf Pichler ist der EHC Uni Bern immer auf dem Weg, nie am Ziel. So pendelt das Team in der 3. Liga Meisterschaft zwischen relativen Tiefen und absolutem Maximum. Konstant bleiben: der Spassfaktor und die Kollegschaft in der Garderobe. Traust du dir das 3. Liganiveau zu? Bis Anfang März ist Reinschnuppern noch möglich.
|
|
|
|
UHU Mixed Night 2025 – Am 10. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die legendäre Mixed Night des UHU Bern geht in die 27. Runde! Meldet euer Mixed-Team an und kämpft gemeinsam um den Turniersieg. Hier geht es zur Anmeldung.
|
|
|
|
|
Intensive Abendveranstaltung
Squashturnier
Dauer: 20. Februar 2025, 17:45 – 22:15 Uhr
Anmeldeschluss: 16. Februar 2025
|
|
|
|
|
Schlagabtausch
Boxnacht
Dauer: 13. März 2025, 19:00 – 22:00 Uhr
Anmeldeschluss: 3. März 2025
|
|
|
|
|
Reinschnuppern
Kampfkunstnacht
Dauer: 18. März 2025, 18:00 – 22:00 Uhr
Anmeldeschluss: 18. März 2025
|
|
|
|
|
Hier kannst du dich vom Newsletter abmelden.
|
|
|
|
|